Einschränkungen auf der Homepage
Leider wurde am 22. Dezember 2012 der Web-Server unserer Schule gehackt. Dadurch war die Homepage unserer Schule in den letzten Tagen mit einem Trojaner verseucht.
Falls Sie unsere Homepage in dieser Zeit besucht haben, sollten Sie Ihren Rechner unverzüglich auf eine Infektion prüfen.
Durch die Abschaltung des Trojaners hat sich kurzfristig das Design der Seite geändert und nicht alle Unterpunkte sind verfügbar. Wir arbeiten an der Korrektur.
Ihr Webmaster-Team
Hauptmenü
- Home
- Über uns
- Aktuelles
- 2018/02/22 Geschwister Scholl Schule, Berufsbildende Schule Saarburg gedenkt ihren Namensgebern
- 2018/02/23 Erster „Berufsfindungstag“ an der Berufsbildenden Schule Saarburg
- 2018/02/24 Teilnahme der 11. Klassen des Wirtschaftsgymnasiums am Rhetorikseminar der Europäischen Akademie Otzenhausen
- 2018/02/26 Die Zukunft des Bargelds
- 2018/03/25 Zu Besuch beim „Hidden Champion“ - Berufsfachschüler besichtigen KOMAGE in Kell
- 2018/04/13 Partnerstädte Sarrebourg und Saarburg weihen Bücherboxen ein
- 2018/04/16 Die Jahrgangsstufe 12 der Geschwister-Scholl-Schule fährt nach Lissabon
- 2018/04/17 Sophie Scholl - ein Stück über Courage und Widerstand
- 2018/05/05 Grenzübergreifende Partnerschaft - Schülergruppe der Geschwister-Scholl-Schule zu Gast in Verdun (Frankreich)
- 2018/05/17 Auszeichnung "Schule ohne Rassismus"
- 2018/05/17 Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage: Hohe Auszeichnung nach Saarburg
- 2018/06/23 „Westminster ABI – Ein krönender Abschluss“ – 28 Absolventen erreichen die Allgemeine Hochschulreife
- Archiv
- 2010/03/08 - IT08 bei der Telekom
- 2010/06/10 - Saarburger Berufsschüler zu Besuch bei der Dillinger Hütte AG
- 2010/06/28 - Abschlussfeier 2010 in Saarburg
- 2010/07/02 - Regionalelternbeirat Trier besucht Schulzentrum
- 2010/08/27 - Frische Kräuter für die Berufsbildende Schule Saarburg
- 2010/09/25 - Berufsbildende Schule definiert Lernen neu
- 2010/12/13 - Abitur am Wirtschaftsgymnasium (Bericht)
- 2010/12/13 - Abitur am Wirtschaftsgymnasium
- 2010/12/15 - Schülerinnen und Schüler kaufen sich in die Zukunft
- 2011 - Schule trifft Unternehmen
- 2011/01/31 - Informationsveranstaltung in Saarburg
- 2011/05/09 - IT-Auszubildende zu Besuch bei der DTTS
- 2011/06/24 - Abschlussfeier 2011 in Saarburg
- 2011/08/02 - Saarburg - Umfangreiche Bauvorhaben geplant
- 2011/09/28 - Deutsch-Französische Freundschaft setzt auf die Bank
- 2011/11/06 - Fünf Länder und eine Karte
- 2011/12/06 - Experte aus der Wirtschaft zu Gast in der BBS
- 2012/01/16 - Informationsveranstaltung in Saarburg
- 2012/01/24 Kürbisköpfe haben die besseren Aktien
- 2012/02/01 Wirtschaftsgymnasium nimmt am F.A.Z-Projekt „Jugend schreibt“ teil
- 2012/02/03 - Empfang beim Universitätspräsidenten
- 2012/03 - Fahrt der Sozialkunde-Kurse des Wirtschaftsgymansiums nach Bonn
- 2012/03/02 - Pflege ist Menschlichkeit
- 2012/04/14 Comenius-Meeting in Slowenien
- 2012/04/30 Teamarbeit macht Schule
- 2012/06/22 Abpfiff für die Abgänger
- 2012/11/21 - Anerkennung als „Gesundheitsfördernde Schule“ in Rheinland-Pfalz
- 2012/12/22 - Einschränkungen auf der Homepage
- 2013/01/22 - Kein Durchblick mit der Schickerbrille
- 2013/01/27 - Meisterstücke der Schreiner-Meisterschule
- 2013/03/01 - Blick über den Tellerrand hinaus – Betriebswirtschaftslehre erleben beim Planspieltag an der BBS Saarburg
- 2013/03/06 - Von Barrierefreiheit bis Weinlehrpfad: Schüler peppen Karten auf
- 2013/04/09 - Deutsch-Französische Zusammenarbeit im Schreinerhandwerk
- 2013/04/26 Schüleraustausch mit dem Lycée Professionnel Dominique Labroise in Sarrebourg
- 2013/06/21 - Gerhard Faß verabschiedet
- 2013/06/28 - Erster Abiturjahrgang am Wirtschaftsgymnasium Saarburg
- 2013/07/09 Projekt mit dem Kindergarten
- 2013/10/29 - Blick über den Tellerrand hinaus
- 2013/11/20 - Wenn Schüler zu Lehrern werden- und angehende Lehrer wieder Schüler sind
- 2013/11/27 - Zwei Schulen aus zwei Ländern – und ein Projekt
- 2013/12/11 - Erfolgreiche Planspiel-Börse-Spielgruppen
- 2014/02/05 - Infotafeln für den Kammerforst
- 2014/02/07 - Tag der Pflege
- 2014/03/21 - Politik trifft Schule
- 2014/05/08 - Zweites Fußballturnier der Geschwister-Scholl-Schule Saarburg
- 2014/07/11 27 Absolventen erreichen die Allgemeine Hochschulreife
- 2014/07/17 - Zum Schuljahr 2014/2015 wird die Berufsfachschule I in Rheinland-Pfalz neu strukturiert
- 2014/09/22 - Delegation aus Puck besucht die BBS Saarburg
- 2014/09/30 Erfolg auf ganzer Linie – Regionales „Spiel- und Sportfest“ der Berufsbildenden Schulen
- 2014/10 Wie fühlt es sich wohl an, an Demenz erkrankt zu sein?
- 2014/10/09 „Da steh‘ ich nun, ich armer Tor, und bin doch klüger als zuvor.“
- 2014/11/18 EduNet und Praktikumsmappen
- 2014/12 „Bücherzellen“ für Saarburg und Sarrebourg
- 2014/12/06 Schulleiter nun auch offiziell im Amt
- 2015/01/27 Ausbildertag
- 2015/02/27 Pflegebörse an der Geschwister-Scholl-Schule, Berufsbildende Schule in Saarburg
- 2015/03/06 Berufsmesse – Wenn Schüler Schülern helfen
- 2015/04/28 Comenius – Geschwister-Scholl-Schule Saarburg zu Gast in Spanien
- 2015/06/15 - Schüler kartieren Saarburg
- 2015/06/21 Wo viele Schirme gefragt sind
- 2015/07/03 Abiturfeier des Wirtschaftsgymnasiums
- 2015/11/10 Bernhard Henter, Mitglied des Landtags besucht die BF2 Wirtschaft
- 2015/11/17 Projekt Energiesparmodell in Schulen an der BBS Saarburg – Geschwister-Scholl-Schule
- 2016/01/21 Bewerbertraining an der Geschwister-Scholl-Schule in Saarburg
- 2016/01/21 Informationsveranstaltung zum Wirtschaftsgymnasium und zur Höheren Berufsfachschule in Saarburg
- 2016/01/30 „Lernen ist selbst organisiert und nicht synchronisierbar.“
- 2016/02/10 Abi-Nachtreffen am Aschermittwoch
- 2016/05/18 Schreiner-Azubis möblieren Bücherboxen
- 2016/06/15 Projekt Energiesparmodell in Schulen an der BBS Saarburg – Geschwister-Scholl-Schule trägt Früchte
- 2016/06/24 Abi heute – Captain Morgan – 13 Jahre Rum
- 2016/06/24 Lernen vor Ort
- 2016/06/26 Interkulturelle Projektwoche „Was heißt Hier fremd?“
- 2016/06/30 Ein Leben zwischen zwei Welten
- 2016/07/01 Alltagshelden machen Schule
- 2016/09/29 Energiescouts der BBS Geschwister-Scholl-Schule gewinnen einen der ersten Plätze des Aktionswettbewerbes
- 2016/10/25 Projekt Energiesparmodell in Schulen an der BBS Saarburg – Geschwister-Scholl-Schule geht in die zweite Runde
- 2016/10/25 Projekt Energiesparmodell in Schulen an der BBS Saarburg – Geschwister-Scholl-Schule geht in die zweite Runde
- 2016/11/30 „Schule … langweilig? Fehlanzeige“
- 2016/12/12 Partnerklassen besuchen gemeinsam Trierer Weihnachtsmarkt
- 2016/12/13 Klassenraum wird zur Theaterbühne
- 2016/12/14 Wirtschaftsgymnasium Saarburg gewinnt Planspiel Börse
- 2017/03/06 Theaterbesuch der Klasse BGY 16 am 06. März, „Faust I“
- 2017/05 Erkundung der Energielandschaft Morbach
- 2017/05/05 Die Energiescouts Geschwister-Scholl-Schule, Berufsbildenden Schule Saarburg besuchen die MS Wissenschaft
- 2017/06/22 Energiescouts der BBS Saarburg, Geschwister-Scholl Schule erhalten Zertifikate und stellen Projektbaum auf
- 2017/06/29 Abi Vegas – 13 Jahre hoch gepokert, das Wirtschaftsgymnasium der Berufsbildenden Schule Saarburg verabschiedet den diesjährigen Abiturjahrgang
- 2017/09/11 Die Energiescouts der Geschwister-Scholl-Schule Saarburg sind erneut erfolgreich und gewinnen einen der zweiten Plätze des Aktionswettbewerbes „Einführung von Energiesparmodellen in Schulen der Region Trier“ für das Schuljahr 2016/17
- 2017/11/13 Einladung zum Informationsabend des Wirtschaftsgymnasiums Saarburg und der Fachoberschule Konz am 13.11.2017 um 19.00 Uhr im Festsaal des Klosters Karthaus
- 2018/01/15 Informationsveranstaltung zum Wirtschaftsgymnasium und zur Höheren Berufsfachschule der Geschwister-Scholl-Schule am 15. Januar 2018 um 18:00 Uhr in der Aula des Schulzentrums in Saarburg
- „Schlachtfeld Schule“ Klaus Michael Nix beeindruckt in der Rolle des Deutschlehrers Klamm.
- Archiv Hermeskeil
- Großer Andrang der Aussteller-10. Bildungsmesse am Standort Hermeskeil
- Start geglückt! Gelungener Auftakt für die Fachschule für Altenpflege am Standort Hermeskeil
- Startschuss für Hermeskeiler Jungunternehmer
- Thanksgiving Day am 22. November 2018
- Kalender
- Bildungsgänge
- Schulpraktika
- Downloads
- Impressum