Selbstorganisiert zum Jackpot: Geschwister-Scholl-Schule Berufsbildende Schule Saarburg feiert unter dem Motto „AbiVegas“ das Abitur 2025
Die Stadthalle Saarburg ist festlich geschmückt. Auf den Tischen liegen goldene Läufer, verziert mit Spielkarten, Pokerchips und Mini-Würfeln, auf der Bühne ist die Skyline von Las Vegas zu sehen. Auf der Leinwand erscheint ein Kurzfilm: Jounis pokert im mündlichen Abitur um jeden Punkt – mit Erfolg.
Eröffnet wird die Abiturfeier der Geschwister-Scholl-Schule Berufsbildende Schule Saarburg von der Schulleiterin Katrin Tscherne und Dennis Philippi, dem Leiter des Beruflichen Gymnasiums. In ihrer Rede betonen die beiden den Stellenwert der allgemeinen Hochschulreife als Grundstein für die berufliche Freiheit und gratulieren den insgesamt 51 Absolventinnen und Absolventen zum bestandenen Abitur. Durch das Konzept des Selbstorganisierten Lernens haben sie nun alles Handwerkszeug, um ihren persönlichen Lebensweg eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten.
Im Anschluss an die Eröffnungsrede verzaubert Nael Ahissou das Publikum mit einem bewegenden Klavierstück.
Auch Simone Thiel, erste Beigeordnete der Verbandsgemeinde Saarburg-Kell, und Alexander Burger, erster Beigeordneter der Stadt Saarburg, beglückwünschen die Lernenden und betiteln sie als HoffnungsträgerInnen der Gesellschaft, die mutig neue Wege gehen.
Einen Höhepunkt im Programm bildet das Männerballett aus 13 Schülern des Jahrgangs, das eine virtuose Tanzeinlage gespickt mit einer Prise Humor zum Besten gibt.
In Anlehnung an das Abiturmotto „AbiVegas – Um jeden Punkt gepokert“ lassen die Stammkursleiterinnen Karoline Sellen und Viviane Leyhausen die letzten drei Jahre Revue passieren, indem sie an Spiele wie Vokabel-Roulette und Mathe-Poker erinnern und den AbsolventInnen anschließend alles Gute für das „Spiel des Lebens“ wünschen.
Daraufhin heben Jule Fuchs und Jounis Musti in ihrer SchülerInnenrede besonders die tolle und wertschätzende Atmosphäre und Lernhaltung während der Schulzeit hervor.
Neben weiteren Einlagen wie einer Quizshow und einem Ranking-Spiel werden auch feierliche Auszeichnungen verliehen: Janne Aulenberg wird für das beste Abitur des Jahrgangs geehrt und Jule Fuchs erhält den Ehrenpreis des Landes Rheinland-Pfalz für ihr herausragendes soziales Engagement, u.a. in der SchülerInnenvertretung.
Der Rotary Club Saarburg verleiht zusätzliche Preise an Maya Forse, Jule Fuchs und Mara Schirpke für ihr besonderes Engagement in der Schulentwicklung und in der Weiterentwicklung des SOL-Konzepts. Der Präsident, Prof. Dr. Peter König, stellt in seiner Rede die Wichtigkeit sozialer und technischer Kompetenzen sowie die Umsetzung derer fest und hebt den Stellenwert von Bildung als kostenloses Geschenk hervor.
Die gesamte Schulgemeinschaft gratuliert den Absolventinnen und Absolventen ganz herzlich zum bestandenen Abitur und wünscht ihnen viel Erfolg sowie Zufriedenheit für ihre persönliche und berufliche Zukunft!
Die Abiturientinnen und Abiturienten:
Ackermann, Vincent (Wincheringen); Ahissou, Nael (Trassem); Aulenberg, Janne (Ockfen); Becker, Peter (Nittel); Berchem, Nick (Konz); Berkhout, Matteo (Konz); Diop, Dylan (Ayl); Forse, Maya (Saarburg); Fuchs, Jule (Tawern); Hackenberger, Nick (Freudenburg); Harings, Tim (Schoden); Hein, Sophia (Fisch); Heinz, Linus (Serrig); Hermann, Evin (Konz); Holz, Mia (Saarburg); Hoor, Luisa (Wincheringen); Huber, Felix (Serrig); Hübschmann, Leonie (Saarburg); Jelovac, Luca (Saarburg); Jung, Jannis (Serrig); Justen, Niklas (Schoden); Kertels, Nils (Tawern); Kollmann, Ben (Tawern); Koltes, Lina (Ayl); Leinweber, Finja (Köllig); Linster, Ann-Kathrin (Schoden); Lück, Timo (Lampaden); Martinez, Lena (Kastel-Staadt); Maximini, Jan (Ayl); Melk, Fynn (Kirf); Meyer, Kathi (Saarburg); Miller, Sophia (Zerf); Müller, Julian (Nittel); Musti, Jounis (Saarburg); Naji, Yosef (Greimerath); Neu, Leni (Wiltingen); Puhl, Mariella (Serrig), Reiland, Lisa-Marie (Wawern), Repplinger, Lars (Freudenburg), Rieder, Olaf (Konz); Riemekasten, Philipp (Saarburg); Riss, Constantin (Serrig); Safranskis, Eduards (Nittel); Schirpke, Mara (Saarburg); Streit, Christoph (Serrig); Ternes, Celine (Wincheringen); Truppel, Simon (Tawern); Weber, Leonie (Perl-Sinz); Zander, Pascal (Palzem-Dilmar); Zeimet, Maya (Serrig); Ziewers, Tim (Tawern).