Startseite
Stundenplan
Anfahrt
Kontakt
Sitemap
Instagram
Bildungsangebote
Schulgemeinschaft
Schulqualität
International
Service
Kurzprofil
Bildungsgänge Saarburg
Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft
Berufliches Gymnasium (Fachrichtung Wirtschaft)
Pflege
Fachschule Altenpflegehilfe
Bildungsgänge Hermeskeil
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
Pflege
Fachschule Altenpflegehilfe
Beratung
Berufsorientierungstage
Schullaufbahnberatung
Zugewanderte Jugendliche in der BBS
Schulleitung
Kollegium
Fachkonferenzen
Besondere Funktionen
Verwaltung
Sekretariat
Hausmeister
Schulsozialarbeit
Förderverein
Schülervertretung
EvA
Ausbildungsschule
Referendariat
Schulpraktika
Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
QM-Handbuch
QM-Handbuch Teil 1
Schule ohne Rassismus
Erasmus+
Projekt SESAM ´GR
Projekt Zukunftsschmiede
Schulpartnerschaften
Saarburg–Sarrebourg
Hermeskeil–Verdun
Projekt WUS
Stundenplan
Meldung von Fehlzeiten
Downloads
Anmeldeformulare
Unterrichtszeiten
Schulbuchlisten
Schülerbeförderung und Lehrmittelfreiheit
Nutzungsbedingungen für den Einsatz digitaler Medien
Infobroschüre
Bewegliche Ferientage
Partner
Bundesagentur für Arbeit
IHK Trier
HWK Trier
Kreishandwerkerschaft
Passwort-App
Hilfsangebote
Bildungsangebote
Kurzprofil
Bildungsgänge Saarburg
Berufsschule
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Höhere Berufsfachschule Wirtschaft
Berufliches Gymnasium (Fachrichtung Wirtschaft)
Pflege
Fachschule Altenpflegehilfe
Bildungsgänge Hermeskeil
Berufsvorbereitungsjahr
Berufsfachschule I
Berufsfachschule II
Höhere Berufsfachschule für Sozialassistenz
Pflege
Fachschule Altenpflegehilfe
Beratung
Berufsorientierungstage
Schullaufbahnberatung
Zugewanderte Jugendliche in der BBS
Schulgemeinschaft
Schulleitung
Kollegium
Fachkonferenzen
Besondere Funktionen
Verwaltung
Sekretariat
Sekretariat Saarburg
Sekretariat Hermeskeil
Hausmeister
Hausmeister Saarburg
Hausmeister Hermeskeil
Schulsozialarbeit
Förderverein
Schülervertretung
Schulqualität
EvA
Ausbildungsschule
Referendariat
Schulpraktika
Selbstorganisiertes Lernen (SOL)
QM-Handbuch
QM-Handbuch Teil 1
Schule ohne Rassismus
International
Erasmus+
Projekt SESAM ´GR
Projekt Zukunftsschmiede
Schulpartnerschaften
Saarburg–Sarrebourg
Hermeskeil–Verdun
Projekt WUS
Service
Stundenplan
Meldung von Fehlzeiten
Downloads
Anmeldeformulare
Unterrichtszeiten
Schulbuchlisten
Schülerbeförderung und Lehrmittelfreiheit
Nutzungsbedingungen für den Einsatz digitaler Medien
Infobroschüre
Bewegliche Ferientage
Partner
Bundesagentur für Arbeit
IHK Trier
HWK Trier
Kreishandwerkerschaft
Passwort-App
Hilfsangebote
Berufsorientierungstag – Workshops
Startseite
›
Berufsorientierungstag – Workshops
Berufsorientierungstag - Workshop
Contact
Steckbrief zum Beruf(sfeld)
Gemeinsamer Berufsorientierungstag der weiterführenden Schulen in Saarburg am 16. Mai 2025
Damit sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld des BO-Tages über die angebotenen Workshops informieren können, bitten wir Sie, den folgenden Fragebogen auszufüllen. Um Ihnen möglichst passgenau die benötigten Ressourcen vor Ort bereitstellen zu können, können Sie am Ende des Fragebogens diese benennen. Falls Sie sich auch auf dem "Markt der Möglichkeiten" präsentieren möchten, kreuzen Sie dies bitte an. Bitte lassen Sie uns Ihre Rückmeldung bis spätestens zum 26.03.2024 zukommen.
Hier können Sie die Steckbriefe aus dem letzten Jahr einsehen:
https://bbs-saarburg.de/steckbriefe-tag-der-berufsorientierung-am-schulzentrum-saarburg/
1. Um welchen Workshop handelt es sich?
2. Wer ist Ansprechpartner/-in für den Workshop (bitte Firma mit angeben)?
3. Bitte teilen Sie uns Ihre E-Mail-Adresse für Rückfragen mit.
4. Bitte geben Sie die Berufsbezeichnung(en) ein.
5. Bitte geben Sie eine Kurzbeschreibung zur Berufstätigkeit ein.
6. Was erwartet mich im Workshop?
7. Welche Ressourcen werden für den Workshop am Schulzentrum Saarburg benötigt (nicht Bestandteil des Steckbriefes, dient nur intern zur Vorbereitung und besseren Planung)?
Beamer/Präsentations-Bildschirm
Computerraum
Sonstiges
8. Weitere Anmerkungen/Anregungen/Fragen:
11. Wenn Sie möchten, können Sie uns Ihr Firmenlogo hochladen. Es wird dann auf unserer Homepage veröffentlicht.
Datei auswählen
Absenden